Autor: fsrmathe

Mathe Bake-Off

Am Freitag, den 11. Dezember, treffen wir uns ab 14:00 Uhr zum mathematischen Bake-Off im Sozialraum. Dort teilen wir die Anwesenden in Gruppen ein und verteilen uns in der ganzen Stadt in den Küchen...

Lehrstuhlabend Prof. Green

Am 3. Dezember findet unser Lehrstuhlabend mit Prof. Green (Algebra und Zahlentheorie) statt. Er wird auf verständliche Art über seine Forschung sprechen und auch einige Anekdoten aus seinem (mathematischen) Leben erzählen. Außerdem geht es...

Prüfungsanmeldung bis Montag

Die Anmeldung (oder Abmeldungen) zu allen Prüfungen muss bis nächsten Montag, den 30. November, erfolgt sein. Wer sich bis dahin nicht anmeldet, darf seine Prüfung nicht schreiben, wer sich bis dahin nicht abmeldet, muss...

Wurzel-Spieleabend

Eine kleine Nachricht vom Wurzel e.V., die wir auf deren Wunsch hier veröffentlichen: Was ist der Wurzel e.V., was machen die und ist das was für mich? Diese Fragen werden am 25.11.2015 ab 18...

Pokerabend

Am Montag, dem 16. November, machen wir ab 19:00 Uhr wieder unseren jährlichen Pokerabend im Sozialraum. Üblicherweise wird ohne Echtgeldeinsatz gespielt – machmal findet sich aber ein Tisch von Spielern, die auf Echtgeldeinsatz bestehen....

Lehrstuhlabend Richter & Schneider

Am kommenden Donnerstag (12. November) laden wir zum Lehrstuhlabend von Christian Richter und Jan Schneider ein. Dieser findet ab 18:00 Uhr im Raum 3319 im Fakultätsgebäude statt. Sie werden über ihre persönlichen Forschungsinteressen (Analysis...

Sprechstunden endgültig

Inzwischen sind die Termine der Sprechstunden des FSR Mathe endgültig. Zu diesen Zeiten könnt ihr mit allen studienrelevanten Problemen in den FSR-Raum kommen und wir werden versuchen, diese mit euch zu lösen. Wir verstehen...

Kneipenabend

Am 4. November veranstalten wir ab 19:00 Uhr einen Kneipenabend in der Quergasse No. 1. Anlass ist für uns der 200. Geburtstag des Mathematikers, Logikers und Philosophen George Bool am 2. November – oder...

Korrektoren Mathe-Olympiade

Liebe Freunde der Mathematik, am Donnerstag, dem 12. November, findet in Jena die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade (Klassen 5-12) statt. Ab 14:00 Uhr werden die Arbeiten im Carl-Zeiss-Gymnasium hier in Jena korrigiert. Dafür werden noch...